Es liegt noch in der Ferne. Nicht mehr in weiter Ferne, aber zwei Jahre werden schon noch ins Land ziehen, ehe der vierte und letzte Teil von Cronos Cube bereit ist für die Bücherregale. Aber da er vorher erst noch geschrieben werden muss, kommt das Ende für mich früher als für euch. Es klopft bereits […]
Wie Cronos Cube zu Oetinger kam
An diesen Moment werde ich mich immer erinnern. 23. Januar 2018, ich sitze im Geretsrieder Rathaus. Großer Sitzungssaal, Pressetisch. Der Bauausschuss tagt. Die Sanitäranlagen der Mittelschule sollen für 750 000 Euro saniert werden. Im Boxclub schimmelt die Decke, eine neue Lüftungsanlage ist fällig. Ich mache mir Notizen und werfe gelangweilte Blicke auf mein Handy. Ich […]
Cronos Cube geht weiter
Zweieinhalb Jahre nach der Veröffentlichung von Cronos Cube beim Liesmich Verlag wird die Reihe endlich fortgesetzt: Cronos Cube – Der Chaosbringer erscheint am 21. Oktober 2019 bei Oetinger Taschenbuch. Bereits jetzt kann der Band bei allen Buchhandlungen und auf den bekannten Onlineportalen vorbestellt werden. Ich freue mich riesig, dass Cronos vollständig bei Oetinger andocken konnte. […]
Gewinnen muss der Text: Wie ein Lektorat ablaufen kann
Ich liebe Lektorate. Nun, sicherlich liebe ich sie nicht unter allen Voraussetzungen, denn ein Lektor, mit dem ich mich nicht verstehe, kann diesen wunderbaren Arbeitsschritt auch für mich zur Qual machen. Aber das blieb mir bislang erspart, weil ich sowohl bei Liesmich als auch bei Oetinger dieselbe Lektorin hatte und habe. Isabella ist nämlich so […]
21 000 Besucher!
Du liebe Güte, wie ist das denn passiert? 21 000 Besucher waren seit der Gründung auf diesem Blog unterwegs, davon fast 16 000 allein in diesem Jahr. Ich bedanke mich bei euch für euer Interesse und eure Treue! In letzter Zeit war es hier ja ein wenig still geworden. Ich versuche das im kommenden Jahr […]
Mickey

Für jede Lüge gibt es den richtigen Zeitpunkt. Die Raumfahrtorganisation, deren Name wir alle kennen, sah ihn im vergangenen Juni gekommen. „Wir haben es hier mit einem sehr komplexen dynamischen Prozess zu tun“, sagte ein Experte in die Mikrofone der Presseagenturen und Fernsehsender. „Die Trümmerteile könnten auf einer Strecke von 400 Kilometern praktisch überall einschlagen. […]
Cronos Cube im MDR
Der Radiojournalist Tino Dallmann hat Cronos Cube im MDR-Radio vorgestellt. Eine tolle Rezension ist es geworden, mit lauter für mich überraschenden Zitaten, die wunderbar treffend ausgewählt wurden. Hier könnt ihr den Beitrag nachhören:
Rezept: Chili sin Carne
Dieses Chili koche ich schon seit vielen Jahren. Anfangs noch mit Experimentierfreude – da landete schon mal Zimt im Essen und der Topfinhalt im Müll. Auch die Umstellung auf vegetarische Kost musste das Chili überleben, denn auf mein Lieblingsessen wollte ich nicht verzichten. Heute ist es nicht mehr so, dass jedes meiner Chilis anders schmeckt. Ich habe mein […]
Welches Veggie-Hack nehme ich nur?
Bei Fleischersatz ist die Gefahr groß, dass man etwas Scheußliches erwischt. Als ich Vegetarierin wurde, stand ich vor dem Problem, dass ich mein Leibgericht Chili con Carne nicht mehr essen konnte: Also kaufte ich mir meine erste Packung Veggie-Hack. Ein wenig später kotzte ich sie wieder aus. Nicht die letzte schlechte Erfahrung.
Recherche am Walchensee
Die Orte, an denen ich recherchiere, besuche ich immer mehrmals. Heute zum Beispiel. Das Bequeme an der Ingame-Recherche für Cronos Cube 2: Ich muss nicht unbedingt nach Irland reisen; das Walchenseekraftwerk tut’s auch. Und es schreibt sich erstaunlich gut mit dem Dröhnen der Turbinen und Generatoren im Hintergrund.