Zum Inhalt springen

Thekla Kalaman

Autorinnenblog

  • Die Autorin
  • Cronos Cube
    • Die Mystagoge
    • Zusammenfassungen
  • Aurel Aspen
  • Storys
    • Fetisch
    • Mickey
    • Mirakelmans erster Fall
    • Die verfluchte Geige
2. Februar 2022
  • Allgemein

Neu: Spenden über Liberapay

Liebe Leserinnen, liebe Leser, Bücher sind das Schönste auf der Welt. Kein zweites Medium verbindet so wunderbar den Duft nach Papier und frischer Druckertinte mit dem leisen Klang jener Saite, die eine gute Geschichte in uns zum Schwingen bringt. Wer Bücher liest, läuft immer Gefahr, sich selbst zu begegnen. Und das ist möglich, weil Autor*innen […]

21. März 2021
  • Allgemein

Ein Hexengarten entsteht

Jetzt, wo sich draußen mal wieder der Schnee türmt, ist die Zeit für Gartenthemen gekommen. Der heutige Autorenbrief ist daher ein rebellischer Akt gegen den Winter: Draußen mag es kalt sein, aber im Kopf ist schon alles grün. Und wie grün. Es ist eine Sucht. So muss es sich anfühlen, in Minecraft mit dem Bauen […]

14. März 2021
  • Allgemein

Wohnen neu gedacht

Vier Erwachsene, drei Kinder, drei Katzen und jetzt noch eine Schwangerschaft: Seit Juli 2020 leben mein Mann und ich in einer Zwei-Familien-WG. Das Modell bringt Menschen an ihre Grenzen, die gar nicht bei uns wohnen. Dabei ist es höchste Zeit, das Wohnen neu zu denken – nicht nur, aber vor allem wegen der explodierenden Mieten. […]

7. März 2021
  • Allgemein

Über das Schreiben

Nach meinem letzten Autorenbrief erreichte mich über Twitter die Frage, wie viel ich vor Cronos Cube geschrieben hätte – aufbauend auf einem Ratschlag des Fantasy-Autors David Eddings an Jungautoren: “Schreibe 10 000 Seiten und verbrenne sie. Dann fang nochmal an.” Der Satz hat etwas Wahres an sich. Aber wie viele Seiten waren es eigentlich bei […]

21. Februar 2021
  • Allgemein

ADHS: Vom Verdacht zur Diagnostik

Ich war immer ein Alien. In meiner Jugend bezeichneten mich Freunde als „Wüstenrennmaus auf Speed“. Ich habe fast immer in einer Traumwelt gelebt, war der Klassenclown, hatte Anpassungsprobleme und konnte mich nicht benehmen, weder als Kind noch später im Job, wo mich alles überforderte. Und trotzdem musste ich bis zur Diagnose 34 Jahre alt werden. […]

14. Februar 2021
  • Allgemein

Der Autorenbrief #1

Dies ist mein erster Newsletter. Es könnte auch mein letzter sein. Nicht, dass ich das hoffte: Ich habe hier eine lange Themenliste, die ich samt und sonders besprechen will. Und doch könnte es sein, dass ich nicht einen einzigen Artikel von dieser Liste abhaken werde. Ich kenne mich nämlich. Warum das Newsletter-Projektscheitern kann – und […]

28. Januar 2021
  • Allgemein

Drei Wochen ohne Smartphone: War da was?

Vieles hat sich verändert: Hing ich nicht noch vor drei Wochen von früh bis spät an diesem leuchtenden Rechteck? Das Smartphone ist wie ein Stein am Meeresgrund gewesen. Als ich es aus meinem Leben entfernte, wurde die Lücke sofort von Wasser und Sand geschlossen. Und jetzt lässt nichts mehr darauf schließen, dass da mal ein […]

12. Januar 2021
  • Allgemein

Wieso ich mein Smartphone gegen ein Klapphandy eingetauscht habe

Dieser Text ist ein Gegengift gegen die Sucht. Er ist lang. Wenn Sie es schaffen, ihn zu Ende zu lesen, können Sie sich glücklich schätzen. Sie gehören noch nicht zu den Smartphone-Junkies, die so viele soziale Medien konsumieren, dass sie ihre Konzentrationsfähigkeit verloren haben. Ich habe jetzt ein Klapphandy. Das Smartphone habe ich vergangene Woche […]

6. Oktober 2020
  • Allgemein

Kann ich vom Schreiben leben?

Ich wollte wissen, welchen Eindruck ich auf Twitter erwecke: Denken meine Leser:innen, ich könnte vom Schreiben leben oder nicht? Wer von euch denkt, dass ich vom Schreiben leben kann? Ich bin gespannt. Und schreibe gleich noch etwas dazu.#Thread — Thekla 🏳️‍🌈 (@wintermohn) October 6, 2020 Das Ergebnis hat mich dann doch ein bisschen erschreckt. Aber […]

6. August 2020
  • Cronos Cube

Interview in der Süddeutschen Zeitung

Die SZ-Reporterin Christa Gebhardt hat mit mir über Cronos Cube 3 – Der freie Wille gesprochen, das am 21. September 2020 bei Oetinger Taschenbuch erscheint. Am Dienstag war das Interview im Blatt, ihr könnt es hier online nachlesen: Zum Interview Wie viel Kant steckt in Cronos? Was ist das Böse? Und wird es ein Happy […]

Posts navigation

Nächste Seite ›
Powered by WordPress and Marianne