Habe ich Talent? Ja, ich glaube schon. Aber hat mich mein Talent zur Schriftstellerin gemacht? Nein! Heute will ich euch zeigen, warum ich denke, dass Talent überbewertet wird, und wieso ihr ohne Talent sogar bessere AutorInnen werden könntet als andere, die begabt sind.
Über das Schreiben: Vom Wert des Talents
Mein Mitbewohner hat ein Talent fürs Geschichtenerzählen. Wenn er etwas erzählt, höre ich gern zu und fiebere mit. Manchmal schmeiße ich mich auch weg vor Lachen. Außerdem koordiniert und verfasst er das interaktive Textadventure zur Cronos Cube auf Twitter, in dem er immer wieder zeigt, dass er weiß, wie man eine flotte und spannende Handlung entwirft und langfristig verfolgt. Was er (noch) nicht kann?
Schreiben.
Ich kam auf dieses Thema, weil er mir letztens ein selbst verfasstes DnD-Abenteuer gezeigt hat. Eine Textart, die sich wie ein Bericht liest, weil sie nicht dazu dient, den LeserInnen einen Film vorzuspielen oder sie gar mit sprachlichen Finessen zu beglücken. Für ein Pen-and-Paper-Abenteuer war es gut geschrieben, es erfüllte alle formellen Anforderungen, ließ sich flüssig lesen und enthielt keine Schnörkel.
Nun hat mein Mitbewohner aber auch mal ein kleines Stück Fiktion verfasst. Einen Dialog. Witzig und originell, aber so gut wie unlesbar. Die Rechtschreibung war zum Fürchten und der Text so unübersichtlich strukturiert, dass ich ihm kaum folgen konnte. Okay, das sind nur formelle Kritikpunkte, die sich leicht beheben lassen. Ein anderer kurzer Text von ihm, den ich mal lesen durfte, war mit Insidern und Metaphern so überladen, dass er sich nur schwer aufnehmen ließ. Fehlt meinem Mitbewohner also einfach das Talent zum Schreiben? Soll er es am besten gleich bleiben lassen, sich gar nicht erst an einem Roman versuchen?
Das hat er mich nicht im Wortlaut gefragt, aber so hat er’s gemeint, als wir uns neulich über den Schreibstil seines DnD-Abenteuers unterhalten haben. Es ist mir nicht mehr aus dem Kopf gegangen. Braucht man zum Schreiben eines Romans Talent? Und falls ja, welches Talent? Und wie viel davon? Und wenn man überhaupt keines hat, was dann?
→ weiterlesen